Navigation auf uzh.ch
Die Initiative «Bilder der Schweiz online» ist ein dreijähriges Projekt (2020-2022), das gemeinsam von der Swiss Art Research Infrastructure (SARI) und der Dozentur für Schweizer Kunst und Museologie am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich durchgeführt wird. Es wird von der Stiftung Familie Fehlmann finanziert. Die BSO-Plattform in SARI (bso.swissartresearch.net) ist das semantische Forschungsportal der Initiative und bietet Zugang zu einem Netzwerk digitaler Bilder und Kontextinformationen zu Darstellungen der Schweiz, die zwischen ca. 1700 und 1950 entstanden sind.
Provenienz der aktuellen Sammlung digitaler Bilder ist die Zentralbibliothek Zürich, die Schweizerische Nationalbibliothek, und die Stiftung Familie Fehlmann. BSO ist daran daran interessiert, zu verstehen von welchen Standpunkten aus Künstler ihre Skizzen schufen. Dieser Einblick in die Herstellung von Zeichnungen und Drucken ermöglicht Einblicke jenseits der sich verändernden Schweiz, nämlich hinsichtlich einer sich verändernden künstlerischen Praxis im Laufe der Zeit. Darüber hinaus interessiert sich das Projekt für das lokale Wissen von Bürgerforschenden, und ermutigt die Dokumentation dieses Wissens.
Dieses Projekt wird grosszügig finanziert von Stiftung Familie Fehlmann